Welche Rolle berechtigt welche Aktivitäten in der Coursepath Akademie? Dieser Beitrag richtet sich an Accountmanager und administrative Mitarbeiter in Coursepath. Hier finden Sie alles zu unterschiedlichen Nutzerrollen und Berechtigungen im System.
In Coursepath gibt es 6 Rollen, die sich an Aufgaben wie Nutzer-Management, Kurs-Management, Kontrolle und Feedback orientieren. Sie können Rollen sowohl auf Akademie- als auch auf Kursebene zuweisen. Wichtig ist, dass Mitglieder mehr als eine Rolle haben können.
Die folgenden Tabellen stellen detailliert die Berechtigungen dar:
Die Anzahl der Nutzerrollen in einer Akademie ist nicht begrenzt. Das heißt, Sie können beliebig viele Managerrollen zuweisen, wie es für Ihr E-Learning-Vorhaben und die internen Prozesse und Richtlinien von Nöten ist. Gleiches gilt für die übrigen Rollen. Auch kann jedes Mitglied mehrere Rollen innehaben. Diese können pro Kurs unterschiedlich sein. So kann ein Mitarbeiter Teilnehmer auf Akademie-Ebene sein und damit alle akademie-weit offenen Kurse besuchen. Soll er bestimmte Kurse jedoch bearbeiten können, wird ihm für den jeweiligen Kurs die Autorenrolle zugewiesen. Soll er in einem bestimmten Kurs alle Rechte haben, werden ihm Trainer-, Assistenten- und Autorenrolle zugewiesen. In den anderen Kursen hat er diese Rechte nicht, es sei denn er ist auf Akademie-Ebene für diese Rollen eingeteilt.
Mitgliederrechte können auf den Profilseiten der Mitglieder eingesehen und dort direkt geändert werden. Nur Manager haben die dafür nötigen Zugriffsrechte.
Die Nutzerrollen in Coursepath basieren auf folgenden Grundsätzen:
Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldung!