Auch mit großen und diversen Teilnehmergruppen soll die Verwaltung der eLearning Akademie einfach und übersichtlich bleiben. Um Ihnen maximale Flexibilität zu gewährleisten und Sie dennoch nicht mit zu vielen Funktionen zu überladen, haben wir die Einschreibemöglichkeiten für Kurse überarbeitet.
Die unterschiedlichen Wege zur Kurseinschreibung teilen sich nun in zwei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, die flexibel kombiniert werden können: Sichtbarkeit und Selbsteinschreibung. Sichtbarkeit bestimmt, wer die Kurskachel und die Infoseite des Kurses sehen kann. Selbsteinschreibung regelt, wie Teilnehmende den Kursen hinzugefügt werden können.
Die Sichtbarkeitseinstellungen legen fest, wer die Kurskachel und die Infoseite des Kurses sehen kann. Die Sichtbarkeit unterteilt sich in drei verschiedene Funktionen.
Sie können die Sichtbarkeit in den Kursoptionen einstellen.
Selbsteinschreibung ist eine Option, die ggf. zulässt, dass Personen sich selbst in (für sie sichtbare) Kurse einschreiben. Hier können Sie zwischen vier verschiedene Voraussetzungen wählen, die von offen bis streng kontrolliert reichen.
Die Einschreibemöglichkeiten können Sie in den Kursoptionen anpassen.
Das neue Modell in Coursepath vereinfacht die Auswahl von verschiedenen Sichtbarkeitseinstellungen und Selbsteinschreibungsmöglichkeiten. Gleichzeitig ergeben sich hierdurch individuellere Möglichkeiten.
Natürlich bleiben die Einschreibemöglichkeiten wie bisher weiterhin bestehen. In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen zusammengestellt, wie Sie diese umsetzen können:
Eine manuelle Einladung zum Kurs bleibt weiterhin bei jeder Kombination möglich. Zusätzlich zu den bisherigen Möglichkeiten, ergeben sich weitere Kombinationen. Wir stellen Ihnen hier einige Anwendungsbeispiele vor.
Sie haben noch keine eigene Akademie?
Werfen Sie einen Blick in unsere Demo-Akademie.