Was passiert in meinen Kursen? Wie erfolgreich waren Teilnehmer? Wo gibt es Stolpersteine? Mit dem „Advanced Reporting“ in Coursepath haben Trainer und Manager viele Optionen zum Überprüfen und Vergleichen von Lernresultaten. Eine Vielzahl an Filter-Optionen ermöglicht einen ganz genauen Vergleich verschiedener Zielgruppen, z. B. Teilnehmern einer bestimmten Lernsequenz. So können nicht nur die detaillierten Fortschritte eines ganzen Kurses angezeigt werden, sondern auch die eines einzelnen Teilnehmers oder eines einzelnen Lernschritts.
Im Reporting wählen Sie zunächst den gewünschten Bericht aus: Performance in allen Kursen, aller Teilnehmer, in den einzelnen Lernschritten oder die allgemeinen Kursbesuche.
Das zweite grundlegende Schema im Reporting betrifft die Filter-Optionen. Filter können für Kurse, Mitglieder, Sequenzen, Kategorien, Gruppen und Länder eingestellt werden. Durch Auswählen einzelner Kurse, Mitglieder usw. erstellen Sie eine Liste aller relevanten Daten, die im Bericht angezeigt werden sollen. So lassen sich Status und Fortschritt für bestimmte Zielgruppen einfach miteinander vergleichen.
Auf Kurs-Niveau funktioniert das Reporting ähnlich dem oben vorgestellten akademie-weiten Reporting. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Datentrennung: während sich Akademie-Manager schnell einen Überblick über die gesamte Akademie mit all ihren Kursen und Mitgliedern verschaffen können, haben Trainer lediglich Zugriff auf die Resultate ihrer eigenen Kurse und Teilnehmer. Diese genaue Trennung ist eine der einzigartigen Funktionen in Coursepath.
Auf Kurs-Niveau haben Trainer und Manager Zugriff zur Teilnehmer-Performance, Lernschritt-Performance und den Kursbesuchen. Diese Berichte können nach Mitgliedern, Gruppen und Ländern gefiltert werden.
Sie haben die Möglichkeit, individuelle Berichte abzuspeichern und wiederherzustellen. Wie Sie dazu vorgehen, haben wir Ihnen in diesem Blogbeitrag zusammengefasst. Dort erfahren Sie außerdem, wie Sie abgespeicherte Berichte automatisch per E-Mail versenden können.
Tipp: Geben Sie den häufig genutzen Berichten klar verständliche Namen. So wissen auch Ihre Kollegen, um welchen Bericht es sich handelt.
Über die Kursebene gelangen Sie außerdem zu vorgefertigten Berichten, die Ihnen zum Download im Excel-Format zur Verfügung stehen:
Eine neue Spalte in den Exports zu Teilnehmern und Alle Mitglieder gibt an, wann eine Einladung an den jeweiligen Nutzer gesendet wurde.
Im Video sind die einzelnen Berichte und Filtermöglichkeiten noch einmal anschaulich für Sie zusammengefasst.
Mit den vorgefertigten Berichten in Coursepath steht Ihnen mit nur wenigen Klicks eine Excel-Datei zum Download zur Verfügung. Bei einer großen Teilnehmerzahl können diese Berichte sehr umfassend ausfallen. Nutzen Sie daher vorab die detaillierten Filtermöglichkeiten auf Akademie- oder Kurs-Niveau, um passgenaue Reportings zu erhalten.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von Coursepath für Ihr Unternehmen erfahren?
Ein kurzes Webinar gibt Ihnen hilfreiche Einblicke in die eLearning Plattform und das Reporting.